Neue Funktionen zum FACT24 CIM Release V.25.01


Wir freuen uns, Ihnen die folgenden neuen Funktionen von FACT24 CIM ankündigen zu können. Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir in diesem Artikel eine detaillierte Beschreibung der Updates mit Screenshots zusammengestellt. Diese Funktionalitäten werden Ihnen ab dem 08. Mai 2025 zur Verfügung stehen. 

Verbesserungen für alle CIM-Editionen: 

Modul Risikoanalyse (RISK ISO 31000) 

Die Risikoanalyse in FACT24 bietet einen umfassenden und strukturierten Ansatz, um Risiken effizient zu identifizieren und zu managen. 

Kunden mit FACT24 CIM Starter oder FACT24 CIM Essential können nun auch auf dieses Modul zugreifen. 

Mit dem Modul Risikoanalyse können Benutzer: 

  1. Vorlagen für standardisierte Risikobewertungen erstellen 
  2. Titel, Beschreibung und Ort zu jeder Analyse hinzufügen  
  3. Kontext definieren: Umfang der Analyse, Kriterien und Anhänge  
  4. Risiken strukturieren und digital visualisieren, um mehr Klarheit zu schaffen 
  5. Ursachen identifizieren und Präventivmaßnahmen zuweisen 
  6. Konsequenzen mit entsprechenden einschränkenden Maßnahmen definieren 
  7. Eine Risikomatrix erstellen, um Wahrscheinlichkeit und Folgen schnell zu bewerten  
  8. Aufgaben direkt den Teammitgliedern zuweisen und Aufgabenverantwortliche benennen 
  9. Verfolgung des Aufgabenfortschritts zur Sicherstellung der rechtzeitigen Fertigstellung  

Erweiterte Suchfunktion im Task-Manager 

Im Task-Manager ist es jetzt möglich, Aufgaben nach mehreren Variablen zu filtern. 

Öffnen Sie dazu in der Navigation den Punkt Aufgaben. Hier finden Sie nun neben der Schaltfläche + Neue Aufgaben einen Dropdown-Filter.

Incident am Anfang der Incident-Liste befestigen 

Sie können jetzt die Incidents, die Sie im Auge behalten wollen, mit einem Stern als Favoriten kennzeichnen. 

Diejenigen, die Sie als Favoriten markieren, erscheinen ganz oben in der Incident-Liste, so dass sie leicht zu finden sind. 

Um Incidents zu favorisieren, klicken Sie oben auf den aktuellen Incident und dann auf Incident wechseln. 

Hier finden Sie eine Liste aller aktiven Incidents und können diese favorisieren. 

Diese Einstellung ist benutzerspezifisch, so dass jedes Benutzerkonto seine eigenen Favoriten hat. 

Hinzufügen von Protokolleinträgen zu anderen Incidents als dem, an dem Sie gerade arbeiten 

Sowohl in der Listen- als auch in der Detailansicht von Incidents können Sie jetzt Protokolleinträge direkt zu anderen Incidents als dem, an dem Sie gerade arbeiten, hinzufügen, ohne erst den Incident wechseln zu müssen. 

Schnellerer Wechsel des Incidents 

An der gleichen Stelle, an der Sie Protokolleinträge zu anderen Incidents als dem aktuellen hinzufügen können, können Sie jetzt auch schneller zwischen Incidents wechseln. Öffnen Sie dazu auch das Drei-Punkte-Menü in der Listenansicht des Incident-Moduls. 

Status von Aktionen in Action Cards aktualisieren 

Aktionen innerhalb einer Action Card können jetzt über eine Massenaktualisierungsfunktion eine Statusaktualisierung erhalten. 

Anstatt jede Aktion einzeln zu aktualisieren, können Sie mit der Funktion „Mehrere Status ändern“ nun eine ganze Action Card (oder Teile davon) in einem Vorgang aktualisieren. 

Gehen Sie dazu in der Navigation auf Boards - Action Cards und wählen Sie in der Listenansicht alle Aktionen aus, deren Status Sie ändern möchten. 

Anstatt auf die drei Punkte für jede Aktion zu klicken und Status ändern auszuwählen, können Sie jetzt auf Mehrere Status ändern klicken und müssen nicht jede Aktion einzeln bearbeiten. 

Als Aufgaben in Incident Boards zuweisen 

Sie können nun direkt vom Incident Board aus eine Aufgabe erstellen. 

Alle Daten aus der Registrierung werden automatisch der Aufgabe hinzugefügt, die einer oder mehreren verantwortlichen Personen zugewiesen werden kann. 

Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die im Incident Board registrierten Themen weiterzuverfolgen.

Zustellungsbericht nach dem Versand von Nachrichten 

Beim Senden einer Nachricht bietet CIM dem Absender jetzt die Möglichkeit, einige Minuten nach dem Senden der Nachricht einen Zustellungsbericht zu erhalten. 

Dies ist nützlich, wenn Sie eine Zusammenfassung und den Status der Nachrichtenzustellung wünschen, insbesondere bei Nachrichten, die nicht gesendet werden konnten. 

Gehen Sie dazu in der Navigation auf Boards - Nachrichten und erstellen Sie mit +Neu eine neue Nachricht. Am unteren Rand erscheint das Feld Bericht planen, das Sie aktivieren können. Sie können auch eine E-Mail-Adresse angeben, an die der Bericht gesendet werden soll, sowie die Uhrzeit, zu der der Bericht empfangen werden soll. 


War der Artikel hilfreich?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)